

Ende der 1980er Jahre, als noch kein Mensch von globaler Klimakrise sprach und der Erdölpreis so niedrig war wie noch nie, fand sich in der Marktgemeinde Pinggau eine Handvoll von Gleichgesinnten zusammen. Ihr Ziel war einfach und rückblickend bahnbrechend zugleich: Erstens den seit Jahrhunderten bewährten und in der Region im Überschuss vorhandenen Rohstoff Holz in nutzbare Energie für die Menschen vor Ort zu verwandeln. Und zweitens: Die durch die Talkessellage massiv beeinträchtigte Luftqualität nachhaltig zu verbessern. Befeuert von der Idee, der Region etwas Gutes zu tun und energieautark zu werden, war die Gründung einer Genossenschaft der nächste logische Schritt, dieser Vision ein Gesicht zu geben. Das Vorhaben ist geglückt. Diese Broschüre, die anlässlich der Erneuerung und Optimierung der Heizzentrale 2019 entstanden ist, zeigt einmal mehr, warum sich Weitblick und Mut schon immer gelohnt haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.